Jetzt anrufen: 02235-92 70 60
Wir haben langjährige Erfahrung im Bau von hoch effektiven Filteranlagen für Ihren Teich. Egal ob Koiteich, Schwimmteich oder Biotop. Wir beraten Sie gerne zum Thema Filtertechnik an Ihrem Gartenteich. Dabei gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Teiches ein. Dabei achten wir nicht nur auf die effektive Wasseraufbereitung, sondern behalten wichtige Faktoren wie Stromverbrauch, Geräuschpegel und Wartungsintensität im Auge.
Im Frühjahr wird der Grundstein für die perfekte Wasserqualität und somit ein ungetrübter Spaß garantiert: Wichtig für Gartenteich, Schwimmteich oder Koiteich:
Im Sommer steht das Thema Wasserqualität im Vordergrund. Wir sorgen dafür, dass Ihr Wasser ihres Gartenteich trotz warmen Wetters immer perfekt ist.
Damit bleibt Ihr Schwimmteich, Kosteich oder Gartenteich auch im Sommer immer sauber.
Im Herbst bedarf der Teich besonderer Pflege, die in erster Linie in der Verhinderung eines Nährstoffeintrags besteht.
Während der Vegetationsruhe ruht auch die Teichpflege weitestgehend.
Je nach Teichgröße und Witterungslage wird ein individueller Pflegeplan für Ihren Teich entwickelt. Dieser garantiert Ihnen Klares Wasser, Gesunde Fische und grenzenlose Entspannung.
Kosten sind abhängig von Größe, Zustand und Häufigkeit der Pflegeintervalle. Gerne beraten wir Sie und entwickeln gemeinsam Ihr persönliches Pflegekonzept. Setzen sie sich gerne mit uns in Kontakt – Wir sind spezialisiert auf komplexe Gartenteichprojekt. Nagelschmitz & Breitegger Gärten hat große Erfahrung im Bereich Kosteich – Schwimmteich – Naturteich – Gartenteich.
Es ist Sommer, Ihr Garten steht in voller Blüte und Ihr Gartenteich sieht schon vom weitem schön aus. Doch wenn Sie näher an Ihren Gartenteich heran kommen scheint das Wasser zu Trüben. Algen!
Der ganze Teich ist voll davon, was tun? Im Frühjahr ist das Wasser noch schön klar, doch sobald es wärmer wird, verwandelt sich das Wasser in eine grüne Algensuppe. Algen im Gartenteich – ein Problem mit dem sich viele Teichbesitzer beschäftigen. Meist helfen nur noch chemische Mittel, die die Algen binden und somit die Wasserqualität verbessern. Jedoch können Sie auch vorsorgen.
Fischteiche kommen kaum ohne ein leistungsfähiges Filtersystem aus. Abhängig von der Größe und dem Fischbesatz der Teiche, müssen auch verschiedene Teichfilter verwendet werden. Grundsätzlich gilt: Der Filter sollte immer mindestens 10% des tatsächlichen Teichvolumens fassen können und es müssen ausreichend Teichpflanzen vorhanden sein, die die überschüssigen Nährstoffe aufnehmen können.
Unser Service:
Wir haben langjährige Erfahrung im Bau von hoch effektiven Filteranlagen für Ihren Teich. Egal ob Koiteich, Schwimmteich oder Biotop. Wir beraten Sie gerne kostenlos zum Thema Filtertechnik an Ihrem Gartenteich. Dabei gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Teiches ein und achten hierbei nicht nur auf die effektive Wasseraufbereitung, sondern behalten wichtige Faktoren wie Stromverbrauch, Geräuschpegel und Wartungsintensität im Auge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen