Jetzt anrufen: 02235-92 70 60
Die Hängenden Gärten der Semiramis zu Babylon zählten zu den sieben Weltwundern der Antike. Bis heute sind die Menschen fasziniert von dieser Art der Begrünung. Gärten können somit nicht nur in der horizontale angelegt werden, sondern eben auch in vertikalen Umfeld. Pflanzen sind hier vielfältig einsetzbar und passen sich häufig der gegebenen Situation ohne weiteres an. In der Neuzeit fällt häufig ein Name – Der Franzose Patrick Blanc hat die vertikalen Gärten (Fassadenbegrünung) in Frankreich erfunden. Überall auf der Welt hat er vertikale Gärten installiert.Vor zwei Jahrzehnten hat er dieses neue Konzept der Stadtbegrünung entwickelt, bei dem Pflanzen in der Senkrechten wachsen. Mittlerweile gilt Blanc als StarPatrick Blanc ist damit einer der wichtigsten Impulsgeber in der Diskussion darüber, wie man die Städte des 21. Jahrhunderts begrünen kann.
Auch das Team von Nagelschmitz & Breitegger Gärten befasst sich umfassend mit dem Thema „Grün in urbanen Gebieten“ Hierzu zählen vor allem die weitreichenden Möglichkeiten mit den heutigen ausgefeilten Technologien Wände professionell zu begrünen.Gerade im städtischen Umfeld ist diese Art der Fassadenbegrünung immer mehr willkommen, um das Grau der Stadt zu vertreiben und Natur in den Großstadtraum zu integrieren. Das sieht nicht nur schön aus, sondern bringt eine ganze Reihe weiterer Vorteile mit sich. Gerade im urbanen Umfeld ist es sehr willkommen, dass die Luftqualität nachweislich verbessert wird. Pflanzen absorbieren Feinstaub und sorgen für gute Luft.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Realisierung. Rufen sie uns an! 02235 - 927060
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.